Ein Zuhause mit der Geborgenheit der sicheren Gemeinschaft genießen
Unabhängig, selbstbestimmt und in den eigenen vier Wänden: So möchten die meisten Menschen auch in fortgeschrittenem Alter gerne wohnen.
Auf der anderen Seite müssen sich aber dennoch viele Seniorinnen und Senioren mit der Tatsache auseinandersetzen, dass bestimmte Dinge des Alltags eben nicht mehr so leicht fallen, wie das eventuell noch vor einigen Jahren gelang.
Eine zunehmend beliebte Lösung, die gewissermaßen „zwischen“ der Stationären Pflege und dem vollkommen eigenständigen Wohnen angesiedelt ist, bietet das sogenannte Betreute Wohnen. Hierbei verbinden sich größtmögliche Souveränität mit einem Höchstmaß an Sicherheit.
Das zugrunde liegende Konzept lautet: „So selbstständig wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.“
In Essen-Kettwig stehen in einem modernen Gebäude (Baujahr 2005) 41 speziell für dieses Konzept ausgelegte Wohneinheiten.
Hier wird der individuelle und zeitgemäße Ansatz gelebt, Pflege gesamtgesellschaftlich und modern zu gestalten – und zwar auch und gerade abseits des „klassischen“ Pflegeheims.
Die Wohnungen in Essen-Kettwig sind dementsprechend mit unterschiedlichen Zuschnitten und Größen von etwa 44 bis 75 Quadratmeter ausgestaltet.
Es gibt sie sowohl in Varianten für Ein- als auch für Zwei-Personen-Haushalte. Allen Wohneinheiten gemein ist die lichte Ausführung mit einem modern kombinierten Wohn-, Koch- und Essbereich. In den größeren Wohnungen ist das Schlafzimmer zusätzlich separiert.
Selbstverständlich sind alle Wohnungen mit einem ansprechenden, seniorengerechten Bad inklusive Waschbecken und WC ausgestattet. Zudem verfügen die Wohnungen über großformatige, bodentiefe Fenster sowie Balkone, Terrassen oder Loggien.
Für gemeinsame Aktivitäten steht ein großer Gemeinschaftsraum zur Verfügung.
Kleinstadtcharme im Herzen des pulsierenden Ruhrgebiets
Zur Attraktivität trägt zusätzlich auch die Lage innerhalb des Essener Stadtteils Kettwig bei.
Die historische Altstadt mit ihren vielfältigen Einkehrmöglichkeiten und dem abwechslungsreichen Einzelhandelsangebot befindet sich nur wenige Hundert Meter im Süden.
Allgemeinmediziner, zahnärztliche Praxen sowie Apotheken sind in einem Umkreis von 500 Metern zu finden.
Die grünen Ufer der Ruhr mit ihren idyllischen Spazierwegen und Auwäldchen sowie das Kettwiger Schwimmzentrum sind ebenfalls in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
In direkter Nachbarschaft befindet sich darüber hinaus ein Gebäude mit stationären Pflegeplätzen. Diese Nähe lässt Synergieeffekte entstehen und macht das Gesamt-Ensemble als Pflegeimmobilie besonders reizvoll.