Seniorenzentrum Hatzfeld
Eine Immobilie, die Ihre Investition wert ist – Entdecken Sie unser neues Pflegeobjekt in Hatzfeld.
Entscheiden Sie sich für reale Substanzwerte. Immobilien stellen in Deutschland seit Langem eine der beliebtesten Anlageformen dar. Die Finanzkrise, aber auch die Stabilitätskrise innerhalb der Eurozone haben diesen Trend noch verstärkt. Immer mehr Kapitalanleger investieren in Grundeigentum, weil sie bei der Vermögensanlage auf Werte mit Substanz setzen.
Eine Immobilie bietet folgende Vorteile:
- Immobilien gelten seit Jahrzehnten als eine der sichersten und renditestärksten Kapitalanlagen.
- Immobilien lassen sich durch die Mieteinnahmen refinanzieren.
- Immobilien bieten im Alter durch die Mieteinnahmen ein zusätzliches Einkommen, ohne dass sich der Sachwert verzehrt.
- Immobilienvermögen kann vererbt werden, so kann man z. B. einen Beitrag zur künftigen Vermögenssituation der Kinder leisten
Standortanalyse
- Hatzfeld ist eine Stadt im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg.
- In Hatzfeld selbst leben rund 3.000 Einwohner. Es besteht seit der Eingemeindung in den 70er Jahren aus den Gemeinden Holzhausen/Eder, Biebighausen, Eifa und Reddighausen.
- Der Landkreis Waldeck-Frankenberg besteht aus insgesamt 22 Gemeinden mit rund 156.400 Einwohnern.
- Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt im Landkreis Waldeck-Frankenberg, im Zeitraum 2013 bis 2030 um mehr als 22% zu.
- Noch extremer ist die Entwicklung der über 80-jährigen Bevölkerung. Prognosen gehen davon aus, dass diese Bevölkerungsgruppe im Zeitraum 2013 bis 2030 sogar um nahezu 30% ansteigen wird.
- Die Versorgung der Pflegebedürftigen wird in Zukunft immer häufiger in der stationären Pflege erfolgen. Prognosen besagen, dass bis 2030 mehr als jeder dritte Pflegbedürftige die stationäre Pflege in Anspruch nehmen wird
Standort Hatzfeld
Im Tal der Eder im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg (Regierungsbezirk Kassel) liegt die Stadt Hatzfeld. Die rund 3.000 Einwohner des idyllisch gelegenen Städtchens verteilen sich in die Stadtteile Hatzfeld, Biebighausen, Eifa, Holzhausen und Reddinghausen sowie die Siedlungen Ebenfeld, Lindenhof, Hof Roda, Hof Oberndorf und Hof Schafhort. Diese Verteilung spiegelt bereits den Charakter Hatzfelds wider, das rund 150 Kilometer östlich des Ruhrgebiets und nordwestlich von Marburg inmitten einer grünen Mittelgebirgslandschaft ruht. Dennoch ist die Stadt wirtschaftlich abgesichert und bietet mit dem Gewerbegebiet „Im Struthfeld“ einer Vielzahl an Industrie-, Handwerks- und Gewerbebetrieben unterschiedlicher Branchen ein Zuhause. Eine Besonderheit Hatzfelds stellt nicht nur die Verbindung von Natur und Wirtschaft dar, sondern auch dessen Geschichte. Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung datieren um die Zeit Christi Geburt. So wurde 1930 bei einem Straßenausbau ein frühkaiserzeitliches Urnengräberfeld entdeckt und 1989 weitere 26 Gräber freigelegt. Die eigentliche Geschichte der Stadt beginnt jedoch mit dem Geschlecht von Hatzfeld und der Burg Hatzfeld, zu deren Füßen 1340 eine Stadt errichtet wurde. Nach dem Aussterben der Linie fiel die Stadt erst unter die Herrschaft der Hessen und später unter die der Preußen. Aufgrund preußischen Rechts verlor Hatzfeld das Stadtrecht und erlangte es erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder. Seit 1950 darf sich Hatzfeld nun auch offiziell wieder Stadt nennen.
Eckdaten zur Immobilie
Die Fakten
Produkt: Seniorenzentrum
Fertigstellung: 3. Quartal 2024
Pre-Opening-Phase: 3 Monate
Anzahl der Einheiten: 104 Pflegeappartements
Größen Pflegeappartments*: 39,95 m 2 bis 69,56 m 2
Kaufpreise Pflegeappartements**: 194.551,00 € bis 338.721,00 €
Abschreibung: Lineare AfA gemäß §7 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2a EStG
Instandhaltung *** Pächter trägt alle Kosten, außer “Dach und Fach”
Indexierung **** Anpassungen der Pacht erfolgen auf Grundlage der
Veränderung des vereinbarten Preisindex
* inklusive anteiliger Gemeinschaftsfläche
** zzgl. Kaufnebenkosten
*** Die vertraglich vereinbarte Definition von “Dach und Fach” finden Sie im Pachtvertrag
**** Die vertraglich vereinbarte Wertsicherungsklausel finden Sie im Pacht
Weitere Informationen der Anlage, wie Baubeschreibung, Fertigstellung, Bauherr und Partner sind auf Anfrage erhältlich.